Irland, die grüne Insel. Das war nicht immer so… Geprägt wurde das landwirtschaftliche Erscheinungsbild vor allem im 18. Jahrhundert. Erstreckte sich bis dahin vorwiegend Eichenwald über die Insel, wurde dieser im revolutionären Eifer fast komplett gefällt und gerodet. Das Ergebnis waren von Hecken und Sträuchern eingesäumte und grasüberzogene Felder, die in Verbindung mit Irlands Meeresklima einen qualitativ hochwertigen Lebensraum für unterschiedliche Weidetiere Platz boten. Zu diesen Weidetieren gehörten vor allem Rinderrassen wie Hereford, Shorthorn und eben Angus – und das bis heute. Nun ist es vielleicht überraschend, dass das Angus ursprünglich aus Schottland kommt. Namensgeber waren die Landkreise Aberdeenshire und Angus, weshalb das Angus auch als Aberdeenrind oder Aberdeen Angus bekannt ist. Letzteres ist die hornlose Rasse und wird im englischen Raum auch Angus Cattle gennant.
Das Angus ist ein sehr gutmütiges und friedliches Rind, selbst die Bullen sind kaum aggressiv. Daneben hat es die angenehme Eigenschaft, sehr robust und anpassungsfähig zu sein. So kommen die Tiere mit einem feuchten Winter genauso gut klar, wie mit einem heißen oder schwülen Sommer. Das Fleisch des Angus ist feinfaserig und marmoriert, auch hat es nur eine sehr geringe Menge an Fett, weshalb sich das Angus ebenso bei Verbrauchern mit hohem Cholesterin Problemen als bevorzugte Rinderrasse durchgesetzt hat.
Obwohl die Angus eine sehr kräftige Statur und im Verhältnis eher kurze Beine haben, kann man sie ohne zu zögern als schön und interessant bezeichnen. So gibt es das schottische Aberdeen Angus mit komplett schwarz glänzendem Fell oder das Red Angus-Rind in unterschiedlichen Tönen von schwarz bis dunkelbraun und rot bis gelbgrau. Die Euter hingegen sind in einem eher weißlichen Ton, die Schleimhäute schwarz getönt. Das Gewicht liegt bei den weiblichen Tieren bei etwa 650-700Kilo und einer Größe von ca. 120 bis 140 cm. Die Stiere sind mit 800-1000 Kilo schwerer und mit der stattlichen Widerristhöhe von 130 bis 150 cm auch deutlich imposanter.
Eine gute Rinderzucht sein eigen zu nennen ist eine Herausforderung. Aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit trägt das Angus jedoch dazu maßgebend dazu bei, dieser auf bestmöglichstem Weg gerecht zu werden. Angus Rinderfarmer nennen nicht umsonst folgende Vorteile des Tieres:
Sales / Vertrieb
GOURMET EXPERTS Ltd.
North Slob, Curracloe, Co. Wexford,
Y21 X201 - Irland
Customer Service / Beratung und Kommissionierung
Donaubogen 8
24539 Neumünster
Deutschland
Tel: +49 (0) 4321 877 90 82