Irish Sea Salt Flakes

Irish Sea Salt Flakes

Reine und natürliche Gourmet-Meersalzflocken aus West Cork, der Heimat irischer Handwerkskost. Die O'Neill-Familie produziert liebevoll in ihrem Zuhause auf der schroffen, schönen Beara-Halbinsel, West Cork, Irland, irische Atlantik-Meersalzflocken. Die O'Neills widmen sich ihren Gourmet-Meersalzflocken mit Leidenschaft und haben jahrelang einen Produktionsprozess entwickelt und perfektioniert, der alte Salzherstellungsmethoden mit energieeffizienten Produktionstechniken verbindet, um irische Meersalzflocken herzustellen, die zu 100 % rein und natürlich sind. Die Irischen Atlantischen Meersalzflocken werden langsam und natürlich produziert und enthalten über fünfzig natürliche Spurenelemente, die für Ihr Wohlbefinden unerlässlich sind. 

 

Michael und Aileen O'Neill wissen alles über die wunderschöne Halbinsel Beara, West Cork.  Michael hat über 15 Jahre in nationalen und internationalen Gewässern gefischt und ist ein Experte in der Meeresfrüchteindustrie. Es war jedoch Michaels verstorbener Vater Bernie, dem zuerst die Idee kam, irisches Meersalz herzustellen. Bernie glaubte, dass die hochwertigen Gewässer der Westküste von Cork stärker genutzt werden könnten, und angesichts der Nähe von Michael und Aileen zum Atlantik (er liegt buchstäblich vor ihrer Hintertür) schien dies eine großartige Idee! Bernie ermutigte Michael und Aileen, die Idee weiterzuverfolgen, und half ihnen während des langwierigen Prozesses, die richtige Produktionstechnik für irisches Salz zu finden.

 

Michael und Aileen wollten ein natürliches und reines irisches Meersalz mit traditionellen Salzherstellungsmethoden herstellen, die mit modernen und energieeffizienten Techniken verbunden wurden. Es war nicht einfach, das richtige Rezept und die richtige Technik zu finden, und Michael und Aileen waren manchmal nahe daran, aufzugeben. Als Michael und Aileen schließlich den perfekten Produktionsprozess entdeckten, waren sie begeistert und wussten, dass sich ihre harte Arbeit gelohnt hatte. Irisches Atlantisches Meersalz wurde 2010 offiziell bei Shop (Irlands Gastronomie-, Getränke-, Einzelhandels- und Hospitality-Event) eingeführt.

Irisches Atlantisches Meersalz Ó Mhuir go Bord (vom Meer zum Tisch)

Irish Sea Salt Flakes

Als sich Michael und Aileen entschlossen, die Idee der Herstellung von Meersalz in ihrem Zuhause auf der Halbinsel Beara zu verfolgen, beharrten sie darauf, ihr Meersalz mit nachhaltigen Produktionsmethoden herzustellen. Mit dem im Hinterkopf arbeiteten Michael und Aileen einige Jahre an ihrem Produktionsprozess und fanden nach langem Ausprobieren ihre erfolgreiche Salzherstellungstechnik. Ihr Produktionsprozess stellt sicher, dass das Irische Atlantische Meersalz in seiner natürlichsten und reinsten Form vorliegt.

 

Irisches Atlantisches Meersalz enthält keine Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Antibackmittel. Michael und Aileens Produktionsprozesse sind so sanft und langsam, dass die Meersalzflocken über fünfzig wertvolle Spurenelemente wie Kalium, Kalzium und Magnesium enthalten, die für Ihr Wohlbefinden unerlässlich sind. Bei Irischem Atlantischem Meersalz werden die so schnell und frei verfügbaren natürlichen Ressourcen mit großer Sorgfalt behandelt, und die nachhaltigen Produktionsmethoden, die Michael und Aileen einsetzen, erschöpfen diese Ressourcen nicht. Die Herstellung des Irischen Atlantischen Meersalzes hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die lokale Meeresökologie und die Umwelt. Beide sind der O'Neill-Familie ungeheuer wichtig.

 

Unterschiedliche Meersalze haben einen unterschiedlichen Geschmack. Was Qualität und Geschmack eines Meersalzes ausmacht, ist das Meerwasser, aus dem es gewonnen wird. Das Irische Atlantische Meersalz stammt von einem begehrten Standort mit Zugang zu den Gewässern der Güteklasse A der Beara-Halbinsel. Lickbarrahan, wo Irisches Atlantisches Meersalz produziert wird, liegt am südwestlichsten Punkt Irlands. Die Halbinsel erstreckt sich bis in den weiten Atlantik, wo das Wasser unberührt und kristallklar ist. Irisches Atlantisches Meersalz ist aufgrund der Qualität des Meerwassers, aus dem es gewonnen wird, ein hochwertiges Salz.

Speisesalz vs. Meersalz

Speisesalz vs Meersalz

Speisesalz stammt normalerweise aus Salzminen oder aus dem Meer und ist ein hochraffiniertes Produkt. Speisesalz ist extrem verarbeitet und enthält Zusatzstoffe wie Aluminium (eine toxische Substanz), Trocken- und Trennmittel. Speisesalz wird durch Erhitzen oder Verbrennen von Salz bei einer sehr hohen Temperatur erzeugt, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen. Sobald das Salz versengt und die gesamte Feuchtigkeit entfernt ist, verbleibt ein unnatürliches Produkt, das für den Körper schwierig zu verarbeiten ist. Speisesalz kann auch durch ein künstliches Verdampfungsverfahren bei intensiver Hitze und Verarbeitung zu Salzkristallen hergestellt werden, um den gewünschten Qualitätsstandard zu erreichen. Das Salz wird auch mit Trennmitteln, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln versetzt. Jod wird normalerweise zu Speisesalz hinzugefügt, wobei das hinzugefügte Jod normalerweise synthetisch ist und für unseren Körper schwierig zu verarbeiten sein kann.

 

Irisches Atlantisches Meersalz ist dagegen unverarbeitet, nicht raffiniert und enthält keine Zusatzstoffe, Konservierungs- oder Trennmittel. Die Meersalzflocken liegen in unverarbeiteter Form vor und bewahren so lebenswichtige benötigte Spurenelemente wie Magnesium, Kalium und Kalzium. Meersalz schmeckt auch viel besser als Speisesalz. Anstatt zu stark zu würzen, bringt nur eine Prise Irisches Atlantisches Meersalz die einzigartigen Aromen der Gerichte zum Ausdruck.