Wie grille ich mein Steak im Ei?

Sie werden immer beliebter, diese Eier … Gemeint ist natürlich der Kamado, der japanische, eiförmige Keramikgrill. Den Kamado (z.B. "Big Green Egg") kann man sich wie eine Mischung aus Holzkohlegrill und Römertopf vorstellen: Unten befindet sich eine Wanne für die Kohle und ein Kohlerost für die Glut. Der Grillrost ist höhenverstellbar.

Ganz schön heißer Schei***: Durch Öffnen der unteren Luftklappe in Glutnähe bringt der Kamado es bis auf über 400 °C Hitze. Durch das geschlossene System und die wärmespeichernden Keramik-Wände lässt sich die Temperatur präzise steuern, was vor allem dem indirektes Grillen zu Gute kommt. 

Vor allem sehr dicke Steaks und größere Smoker-Cuts eignen sich perfekt für den Kamado. Beim indirekten Grillen und geschlossenem Deckel entsteht durch die Keramikwände eine perfekte Luftfeuchtigkeit, die das Grillgut schonend aromatisch gart und dabei zart und saftig hält. Zum Ende kann man den Grillrost tiefer einhängen und so über der Gluthitze dem Steak eine perfekte Röstschicht verpassen.

Besonders gut für den Kamado eignen sich unter anderem unsere Ribs, Rindernacken und Brisket. Übrigens kann man im Kamado auch hervorragend Smoken. 

Am besten gleich direkt hier einen leckeren Cut feinstes irisches Angus Rindfleisch bestellen.

Wir bedanken uns bei der Firma Big Green Egg für das Foto.