Ist das Steak nun blutig oder saftig?

Manche finden ja den Anblick von Blut auf dem Teller nicht so appetitlich und bestellen ihr Steak deswegen medium oder well done. ABER: Wer sein "blutig" gegartes Fleisch anschneidet, dem läuft kein Blut, sondern sehr aromatischer Fleischsaft entgegen. Deshalb bestellen wir Iren auch nicht "bloody", sondern "rare" gegart, was bedeutet, dass das Steak innen eher roh ist. (Ist übrigens Marcs Lieblings-Zustand ;-)

Wer "medium" bestellt, bekommt ein Steak, was innen noch rosa ist, "well done" ist komplett durchgegart.

"Scharfes Anbraten verschließt die Poren", wird oft gesagt. Stimmt aber nicht so ganz, denn: Nur die Haut hat Poren, nicht das Fleisch. Dennoch stimmt es, dass Anbraten das Fleisch saftig hält. Beim Kontakt mit der heißen Pfanne oder Grill bildet der steakeigene Zucker außen eine aromatischen Kruste, so dass weniger Fleischsaft austritt. 

Wichtig ist, dass man das Steak nach dem Braten abseits der Hitze noch einen kleinen Moment ruhen lässt ("Good things come to those who wait"). Auf diese Weise hat der noch sehr heiße Fleischsaft Zeit, sich in Ruhe im ganzen Steak zu verteilen und die Aromen bis zum Verzehr richtig zu entfalten.

Ob rare, medium oder well done - unser dry aged Rumpsteak zum Beispiel ist immer ein Hochgenuss! Gleich hier bestellen.